
Der deutsche Vorentscheid kann doch noch Schlagzeilen produzieren. Musikalisch überzeugte dafür die Show "Unser Song für Österreich" nicht unbedingt. Am Ende gab es einen Sieger, der kein Sieger sein wollte und eine Siegerin, die eigentlich keine Siegerin ist. Das war der Vorentscheid in Hannover ...
Beim deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest ist es zu einem Eklat gekommen. Der Sieger der Zuschauerabstimmung, Andreas Kümmert, erklärte nach seiner Wahl seinen Verzicht auf die Teilnahme am Finale am 23. Mai. "Ich bin nicht wirklich in der Verfassung, diese Wahl anzunehmen", sagte der 28-Jährige nach seinem Sieg. Er glaube nicht, dass er es so gut könne wie die eigentlich zweitplatzierte Sängerin Ann Sophie.
Moderatorin Barbara Schöneberger erklärte in einer spontanen Reaktion Ann Sophie zur deutschen ESC-Teilnehmerin. "Du fährst jetzt nach Wien", sagte Schöneberger ohne weitere Absprache mit den ARD-Verantwortlichen.
Das Ergebnis:
01. Andreas Kümmert: "Heart Of Stone"
02. Ann Sophie: "Black Smoke"
In der zweiten Votingrunde ausgeschieden:
00. Alexa Feser: "Glück"
00. Alexa Feser: "Das Gold Von Morgen"
00. Ann Sophie: "Jump The Gun"
00. Laing: "Zeig Deine Muskeln"
00. Laing: "Wechselt Die Beleuchtung"
00. Andreas Kümmert: "Home Is in My Hands"
In der ersten Votingrunde ausgeschieden:
00. Mrs. Greenbird: "Shine, Shine, Shine"
00. Faun: "Hörst Du Die Trommeln"
00. Noize Generation: "A Song For You"
00. Fahrenhaidt: "Frozen Silence"

Ann Sophie ist 24 Jahre alt. Sie ist in London geboren und hauptsächlich in Hamburg aufgewachsen, begann mit vier Jahren, Ballett zu tanzen, und wusste mit 14, dass sie Sängerin werden wollte. Mit 20 zog sie nach New York und machte eine zweijährige Schauspiel-Ausbildung am "Lee Strasberg Theatre & Film Institute". Daneben startete sie ihre Musikkarriere, sang in Bars und nahm schließlich ihre ersten, selbstgeschriebenen Songs auf. Im September 2012 folgte Ann Sophies erstes Album. Nach drei Jahren in den USA zog sie wieder nach Hamburg und spielt mit ihrer Band regelmäßig in Clubs.
Nun heißt es abwarten, was die Medien über den Eklat beim deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 2015 schreiben und was sich draus entwickelt. Ich bin gespannt. Gute Nacht aus Hannover!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen