
Die deutsche Jury und das deutsche Fernsehpublikum haben auch in diesem Jahr beim Eurovision Song Contest wieder sehr unterschiedlich abgestimmt. So hätten die deutschen Fernsehzuschauer gerne Il Volo aus Italien als Sieger des Song Contest gesehen. Die Jury hat hingegen Aminata aus Lettland favorisiert. Die Zahlen im Überblick.
Mittlerweile ist es schon fast Tradition, dass sich die deutschen Fernsehzuschauer und die deutsche Fachjury nicht eins sind. Letztes Jahr verhinderte die deutsche Jury die 12 Punkte an Österreich für Conchita Wurst. In diesem Jahr hat es Il Volo aus Italien getroffen. Die Fachjury hat die Italiener auf Rang 18 eingeordnet. Weit weg von Punkten.
Die deutschen Fernsehzuschauer haben Il Volo auf Platz 1 gevotet. Im Kombivoting kamen dann nur zwei Punkte für Italien raus.
Zur Erläuterung: Die Jury trifft ihre Entscheidung bereits während der zweiten Generalprobe, die sie im eigenen Land am Bildschirm verfolgt. Jedes Jurymitglied muss die Beiträge, über die es abstimmen darf, in eine Reihenfolge bringen. Hieraus wird eine Gesamtreihenfolge der Jury (Platz 1 bis 27) ermittelt. Diese Gesamtreihenfolge wird auch beim Televoting erstellt. Aus diesen Reihenfolgen wird dann die nationale Punktewertung ermittelt.Der Juryliebling Lettland kam beim Televoting nur auf Platz 12. Da die Jury aber einheitlich Aminata auf Platz eins wählte, kamen im Komivoting immerhin 6 Punkte für das Land raus.
Platz 1 = 12 Punkte, Platz 2 = 10 Punkte, Platz 3 = 8 Punkte, Platz 4 = 7 Punkte, abwärts bis Platz 10 = 1 Punkt!
Eurovisiongewinner Måns Zelmerlöw lag beim Juryvoting auf Platz 2. Die Zuschauer wählten den Schweden nur auf Platz 5. In Kombination der beiden Votings kamen am Ende 10 Punkte raus.
Die deutschen 12 Punkte gingen an Russland. Polina Gagarina kam im Televoting auf Platz zwei. Da die Jury die Russin auf Platz 4 gesetzt hatte, reichte es am Ende für den 1. Platz und die 12 Punkte.
Die deutsche Eurovision-Jury 2015 bestand übrigens aus Leslie Clio, Johannes Strate, Ferris MC, Swen Meyer und Mark Foster.
Die Abstimmung im Finale des Eurovision Song Contest 2015:
Land
|
Punkte
|
Rang
gesamt
|
Rang Jurywertung
|
Rang
Televoting
|
![]() |
12
|
1
|
4
|
2
|
![]() |
10
|
2
|
2
|
5
|
![]() |
8
|
3
|
5
|
4
|
![]() |
7
|
4
|
7
|
3
|
![]() |
6
|
5
|
1
|
12
|
![]() |
5
|
6
|
9
|
7
|
![]() |
4
|
7
|
3
|
15
|
![]() |
3
|
8
|
18
|
1
|
![]() |
2
|
9
|
6
|
14
|
![]() |
1
|
10
|
13
|
10
|
Die detaillierte Übersicht des deutschen Votings im Finale - Platz 1 bis 27.
Im zweiten Semifinale stimmte die Jury auch schon für Lettland und Aminatas Song "Love Injected". Beim Televoting kam der Song nicht so gut an und landete auf Platz 5. Im Kombivoting reichte es trotzdem für 10 Punkte. Einig waren sich Jury und Zuschauer bei Schweden. Beim Jury- als auch beim Televoting landete Måns Zelmerlöw mit "Heroes" auf Platz 3. Somit 12 Punkte nach Schweden aus Deutschland.
Die Abstimmung im 2. Semifinale des Eurovision Song Contest 2015:
Land
|
Punkte
|
Rang
gesamt
|
Rang Jurywertung
|
Rang
Televoting
|
![]() |
12
|
1
|
3
|
3
|
![]() |
10
|
2
|
1
|
5
|
![]() |
8
|
3
|
5
|
2
|
![]() |
7
|
4
|
2
|
8
|
![]() |
6
|
5
|
8
|
4
|
![]() |
5
|
6
|
7
|
6
|
![]() |
4
|
7
|
6
|
7
|
![]() |
3
|
8
|
15
|
1
|
![]() |
2
|
9
|
4
|
12
|
![]() |
1
|
10
|
11
|
9
|
Die detaillierte Übersicht des deutschen Votings im 2. Semifinale - Platz 1 bis 17.
Und auch zum deutschen Abschneiden in Wien muss ich noch ein paar Worte loswerden. Ann Sophie wurde mit "Black Smoke" im Nachhinein noch auf 27. Platz runtergesetzt. Die EBU, die European Broadcasting Union, begründet die Entscheidung mit dem Regeln des Eurovision Song Contest. Die Regel des Eurovision Song Contest besagt, dass bei Punktegleichheit der Teilnehmer vorne liegt, der einen früheren Startplatz hat. Damit liegen The Makemakes aus Österreich auf Platz 26, da sie auf Startplatz 14 aufgetreten sind. Ann Sophie hatte Startplatz 17. Ursprünglich hatte die EBU in der Finalnacht Deutschland auf Platz 26 gelistet.
Damit geht Deutschland in die Geschichtsbücher des Eurovision Song Contest ein. Es wurde noch nie ein 27. Platz im Finale des Song Contest belegt. Außerdem wird es mit großer Wahrscheinlichkeit auch kein Finale mehr mit 27 Nationen geben. Solche Geschichtsbucheinträge braucht Deutschland!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen