
"Good Evening Europe and Good Morning Australia", heißt es heute zum letzten Mal aus der Wiener Stadthalle. Der Eurovision Song Contest 2015 wird seinen Gewinner heute Abend küren. Mit der letzten großen Show aus Wien wird sich Österreich noch einmal von seiner besten Seite zeigen. 27 Nationen kämpfen um den Sieg bei der weltgrößten Musikshow mit über 200 Millionen Zuschauern. Setzen sich am Ende wirklich die Favoriten Schweden, Italien, Russland und Australien durch oder wird es noch eine Überraschung geben? Es wird auf jeden Fall ein spannender und unterhaltsamer Abend.
Die Teilnehmer:
01.

02.

03.

04.

05.

06.

07.

08.

09.

10.

11.

12.

13.

14.

15.

16.

17.

18.

19.

20.

21.

22.

23.

24.

25.

26.

27.

Der Eurovision Song Contest 2015 im Fernsehen:

Es ist eine lange und erfolgreiche Tradition: Bevor Das Erste das Finale des "Eurovision Song Contest" überträgt, stimmt eine Live-Sendung von der Hamburger Reeperbahn auf das Ereignis ein. In diesem Jahr begrüßt Moderatorin Barbara Schöneberger auf der Open-Air-Bühne u. a. Sarah Connor, Lukas Graham, Mark Forster, Ferris MC und Revolverheld. Der große ESC-Abend im Ersten beginnt mit dem "Countdown für Wien" vom NDR aus Hamburg. Neben den musikalischen Acts wird es in der Show u. a. eine Live-Schalte zur deutschen ESC-Teilnehmerin Ann Sophie nach Österreich geben.

Die Shows der Shows! Das Finale des Eurovision Song Contest 2015 zieht weltwelt mehr als 120 Millionen Menschen vor die Fernseher. In der Wiener Stadthalle hat sich der österreichische Sender ORF auf einen großartigen Abend vorbereitet. Das Erste übertägt das Finale des Song Contest, wo 27 Länder um den Sieg kämpfen. Live vor Ort Kommentator Peter Urban.

EinsPlus überträgt den Eurovision Song Contest 2015 aus Wien in Wien in internationaler Gebärdensprache.

Die Party geht weiter. Wie hat Deutschland beim Eurovision Song Contest 2015 abgeschnitten? Barbara Schöneberger wird erste Stimmen und Meinungen zum deutschen Abschneiden einsammeln und lässt das Feiern auch nicht zu kurz kommen. Nachm ESC ist vorm ESC.
Gäste: Lena, Andreas Bourani, Leslie Clio, Stefanie Heinzmann, Johannes Oerding, Sarah Connor, Lukas Graham, Mark Forster, Ferris MC und Revolverheld.
Wiederholungen des Eurovision Song Contest 2015: 01.35 Uhr - PHOENIX, 09.00 Uhr - Einsfestival
Ort des Geschehens: Der Eurovision Song Contest 2015 ist zu Gast in der Wiener Stadthalle. Die Stadthalle im 15. Wiener Bezirk ist das größte Veranstaltungszentrum Österreichs. Die Eurovisionshows können von bis zu 10.500 Menschen live in der Halle D der Stadthalle mitverfolgt werden.
Arabella Kiesbauer (45) startete ihre Karriere Ende der 80er Jahre beim ORF mit der Jugendsendung "X-Large", bevor sie nach Deutschland zum Privat-TV wechselte. Ab 1994 moderierte sie dort zehn Jahre lang auf ProSieben ihr Talk-Format "Arabella" und prägte das Sendungsgenre im deutschen Sprachraum mit. In den ORF kehrte sie 2002 als Moderatorin der Castingshow "Starmania" zurück, die sie bis 2009 vier Staffeln lang präsentierte. Zurzeit ist sie beim Privatsender ATV als Moderatorin von "Bauer sucht Frau" zu sehen.
Mirjam Weichselbraun (33) ist eine der beliebtesten Moderatorinnen Österreichs. Die Tirolerin moderierte bereits Musikevents wie die MTV Europe Music Awards oder die MTV Video Music Awards, große Festivals wie "Rock am Ring" vor 80.000 Menschen, den "Deutschen Filmpreis" und die KURIER-ROMY-Gala. Bekanntheit erlangte sie bei der Wahl zum "Bravo-Girl 2000". 2001 landete sie beim neu gegründeten Fernsehsender Viva Plus, wo Weichselbraun acht Monate lang die Sendung "Cologne Day" moderierte. Daraufhin wechselte sie zu MTV Germany, wo sie das Gesicht der Sendungen "Select MTV" und "TRL" war. Für den ORF moderierte sie dann große Live-Shows wie "Dancing Stars" oder den Wiener Opernball.
Die Tirolerin Alice Tumler (35) ist Tochter eines österreichischen Vaters mit slowenisch-italienischer Abstammung und einer französischen Mutter aus Martinique. Tumler ist als Fernsehmoderatorin für den ORF und Arte tätig sowie als Moderatorin von internationalen Veranstaltungen und Live-Events. Ein erstes Highlight für Tumler, die fünf Sprachen spricht, war die Moderation der "KORA All African Music Awards" in Südafrika, ein großes panafrikanisches Musikevent. Sie präsentiert bei Arte Live-Musikformate wie die dreisprachige Musiksendung "One Shot Not" oder "Arte Lounge". 2013 und 2014 führte sie neben Andi Knoll durch die ORF-Castingshow "Die große Chance".
Eurovision Regeln 2015: Alle Regeln des Eurovision Song Contest 2015 hier zum nachlesen.
Livestream:
Livestream von Das Erste - Kommentar von Peter Urban
Livestream auf eurovision.tv - Internationale Übertragung, ohne Kommentar
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen