
Heute bekommen acht Songs des Melodifestivalen 2016 eine zweite Chance. Bei den Vorrunden konnten sich die Acts nicht für das große Finale in Stockholm qualifizieren. In Duellen kämpfen die Kandidaten am Abend um die letzten Tickets für das Finale.
Die Andra Chansen, auf deutsch zweite Chance (Zweite Chance Runde), gilt als das kleine Finale des Melodifestivalen. Seit 2015 ist die Show noch spannender. Denn seit letztem Jahr werden gleich vier Plätze für das Finale vergeben.
Duell 1:
01.

vs.
02.

Duell 2:
01.

vs.
02.

Duell 3:
01.

vs.
02.

Duell 4:
01.

vs.
02.

Klick auf


Alle der acht Kandidaten wollen natürlich in das Finale. Vier Lieder werden es am Ende aber nur schaffen. Werden sich die Songs durchsetzen, die bereits erfolgreich in den schwedischen Charts sind? "Bada nakna" von Samir & Viktor wurde auf Spotify bereits über 7 Millionen Mal abgespielt. Auch die afrikanischen Klänge von SaRaha spielen ganz vorn mit. "Rik" von Albin & Mattias hat bereits Goldstatus in Schweden erreicht. Auf der anderen Seite stehen die Songs, die gut inszeniert sind. Molly Pettersson Hammar überzeugt mit starker Stimme. Isa bringt die Zuschauer mit der Performance zu "I Will Wait" zum Staunen. Die Partysongs von Boris René, Dolly Style und Panetoz gehen bei dieser Konkurrenz fast unter.
Das Voting: Abgestimmt wird per Tele-, SMS- und Appvoting. Es gibt vier K.O.-Duelle. Die zwei Kandidaten in den jeweiligen Duellen treten gegeneinander an. Der Sieger jedes Duells zieht in das Finale des Melodifestivalen 2016 ein.
Die Show beginnt um 20 Uhr. Verfolgen kann man die Andra Chansen aus der Arena in Halmstad auf SVT1 sowie per Livestream auf SVT.se. Gina Dirawi bekommt heute reichlich männliche Unterstützung bei der Moderation der Show. Ola Salo und Peter Jöback sind die Co-Moderatoren des Abends.
Meine Kommentare zur Show bei Twitter: @alleseurovision
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen