Montag, 9. Mai 2016

Der Eurovision TV-Planer 2016


Die Eurovisionswoche ist gestartet. Doch was sagt das Fernsehprogramm dazu? Wie? Wo Was? - Das verrät der Eurovision TV-Planer 2016. Alle Sendetermine im Überblick! 

- Alle Angaben ohne Gewähr -

09.05.2016
 
18:30 - Eurovision Song Contest 2016 - Songchecker (1/4) | Einsfestival

42 Länder und ihre Kandidaten sind beim 61. Eurovision Song Contest 2016 im Mai in Stockholm dabei. In vier Songcheck-Sendungen werden alle Teilnehmer und ihre Songs kritisch unter die Lupe genommen. Wer kommt ins Finale? Wer schafft es in die Top Ten? Über diese und weitere Fragen diskutiert Moderatorin Alina Stiegler mit ihren Gästen und Experten im Studio.

10.05.2016:
 

17:30 Uhr - Live vom Empfang des deutschen Botschafters in Stockholm | eurovision.de

18:30 - Eurovision Song Contest 2016 - Songchecker (2/4) | Einsfestival

21:00 - Eurovision Song Contest 2016 - 1. Semifinale | Einsfestival


21:00 - Eurovision Song Contest - 1. Semifinale | PHOENIX

Los geht es in Stockholm mit dem ersten Semifinale des Eurovision Song Contest 2016. Künstler aus 18 Ländern hoffen auf einen Platz im großen Finale am 14. Mai. In Deutschland dürfen wir nur zugucken - denn stimmberechtigt sind wir erst im zweiten Halbfinale. Kommentator des Abends auch in diesem Jahr Peter Urban.


11.05.2016

18:30 - Eurovision Song Contest 2016 - Songchecker (3/4) | Einsfestival

21:00 - Eurovision Song Contest 2016 - 43 Videos für Schweden | Einsfestival


Einsfestival stellt vor dem Finale in Stockholm die Musikvideos aller Teilnehmer des diesjährigen ESC vor. Wer sind die härtesten Konkurrenten für Jamie-Lee Kriewitz, die von den deutschen Fans mit dem Titel "Ghost" ins Rennen um die europäische Musikkrone geschickt wird?

12.05.2016:

18:30 - Eurovision Song Contest 2016 - Songchecker (4/4) | Einsfestival


21:00 - Eurovision Song Contest - 2. Semifinale | PHOENIX

21:00 Eurovision Song Contest 2016 - 2. Semifinale | Einsfestival


In der Globe Arena in Stockholm wird es spannend. Beim 2. Semifinale des Eurovision Song Contest 2016 treten 18 Nationen an. Am Ende können sich nur 10 Länder für das Finale am Samstag qualifizieren. Deutschland ist abstimmberechtigt!

14.05.2016:

00:00 - Jamie-Lee im ESC-Fieber | NDR Fernsehen | Radio Bremen TV


Wer kann schon von sich behaupten, dass weltweit über 200 Millionen Zuschauer den eigenen Bühnenauftritt live verfolgt haben? Die 18-jährige Jamie-Lee Kriewitz aus der Region Hannover wird genau dies von sich sagen können. Am Vorabend der größten TV-Musikshow der Welt stellt der bekannte Moderator, Comedian und erklärte ESC-Fan Bürger Lars Dietrich die deutsche Finalistin im NDR Fernsehen vor und zeichnet Jamie-Lees Stationen auf ihrem aufregenden Weg nach Stockholm nach.

19:30 - Jamie-Lee im ESC-Fieber (Wdh.) | Einsfestival

20:15 - Eurovision Song Contest 2016: Countdown für Stockholm | Das Erste


Barbara Schöneberger begrüßt die Zuschauer zum großen Eurovisionsabend im Ersten. Los geht es mit dem "Countdown für Stockholm" live vom Spielbudenplatz auf der Hamburger Reeperbahn und heißt viele prominente Musiker und Gäste willkommen. Gäste sind u. a. Sarah Connor, Mark Forster, Max Giesinger, Madeline Juno, Namika, The BossHoss.

20:15 Eurovision Song Contest 2016 - Countdown für Stockholm | Einsfestival 


20:15 - Die 10 schrägsten Grand-Prix-Momente | RTL

Zur Einstimmung auf den 61. Eurovision Song Contest erinnert Sonja Zietlow an unrasierte Dragqueens, finnische Glamrocker und russische Omas. Wer liegt bei Zietlows Rankingshow ganz weit vorn?

21:00 Eurovision Song Contest 2016: Das Finale aus Stockholm | Das Erste

Beim Finale des Eurovision Song Contest treffen 26 Länder aufeinander. Wer siegt beim 61. Song Contest? Liegen Außerseiter oder doch die Favoriten am Ende vorn? Das Erste überträgt das Finale ab 21:00 Uhr live aus Stockholm. Kommentator ist auch in diesem Jahr Peter Urban.

21:00 Eurovision Song Contest 2016: Finale aus Stockholm | Einsfestival



15.05.2015


00:30 - Eurovision Song Contest 2016 - Grand Prix Party | Das Erste

Nach dem großen Finale des Eurovision Song Contest geht es direkt von der Reeperbahn weiter mit der "Grand Prix Party". Barbara Schöneberger fängt die ersten Reaktionen und Stimmen zum deutschen Ergebnis ein. In einer Liveschalte nach Stockholm erzählt Jamie-Lee den Zuschauerinnen und Zuschauern, wie sie den Wettbewerb erlebt hat.

01:30 - Eurovision Song Contest 2016: Das Finale aus Stockholm (Wdh.) | PHOENIX

02:45 - Die 10 schrägsten Grand-Prix-Momente (Wdh.) | RTL

08:15 - Eurovision Song Contest 2016 : Das Finale aus Stockholm (Wdh.) | Einsfestival


11:45 - Jamie-Lee im ESC-Fieber (Wdh.) | Einsfestival


12:05 - ZDF-Fernsehgarten | ZDF

Der Eurovision Song Contest und das Urlaubsland Schweden sind Thema im Fernsehgarten am Pfingstsonntag. Neben zahlreichen ehemaligen ESC-Teilnehmern dürfen sich die Zuschauer auf eine ABBA-Wette freuen, auf den Besuch der Erfolgsautorin Inga Lindström und des königlichen Hofkonditors Günther Koerffer, der die Hochzeitstorte von Kronprinzessin Victoria gebacken hat.

Zu den musikalischen Gästen gehören der dreifache ESC-Sieger Johnny Logan, die deutschen Vertreter Nicole und Guildo Horn sowie Brotherhood of Man. Luxemburg wird von Vicky Leandros vertreten, die gleich zwei Mal für das Großherzogtum antrat, und vom spanischen Duo Baccara, die 1978 mit "Parlez-vous français" an den Start gingen. Zugesagt hat außerdem Ruslana, die eigens aus der Ukraine anreist, um noch einmal ihren Siegertitel "Wild Dances" aus dem Jahr 2004 zu präsentieren.

12:15 - ABBA - Der Film | Einsfestival

Der Film zeigt das Phänomen ABBA auf der Höhe des Erfolges während der Australien-Tour 1977. Die tobende und euphorische Begeisterung der Fans wurde vom Regisseur Lasse Hallström in diesem Film eingefangen. Dies ist eine dieser wenigen besonderen Möglichkeiten, ABBA auf der Bühne zu erleben, die hier über 20 Hits präsentieren. Die Rahmenhandlung des Films: der Radiomoderator Ashley Wallace jagt der Band hinterher, von seinem Redaktionschef zum Erfolg verdammt, um ein exklusives und ausführliches Interview mit ABBA zu bekommen. Eine verflixt schwierige Angelegenheit, die viel Fantasie, Zähigkeit und Leidensfähigkeit verlangt.

 
13:50 - ABBA - The Winner Takes It All - Ein Film von Chris Hunt | Einsfestival


Fast jeder auf der Welt kann auf Anhieb zumindest einen ABBA-Hit nennen - "Waterloo", "Dancing Queen", "Money Money Money" oder "Super Trouper" - obwohl sich die Truppe schon 1982 auflöste. Auch aus der jungen Generation laufen ihnen die Fans in Scharen zu. 1974 starteten ABBA mit dem Gewinn des Grand Prix d'Eurovision und "Waterloo" ihre Weltkarriere. Im März 1999 feierte ein neues Musical über ABBA, "Mamma Mia!", im Londoner Westend Premiere. Für diese Show wurden bereits im Vorverkauf 1,5 Millionen Tickets abgesetzt. Was machte den Erfolg von ABBA aus?

22:45 - Happy Birthday ABBA | SR Fernsehen | SWR Fernsehen

6. April 1974: An diesem Tag kam der weltweite Durchbruch für Anni-Frid, Benny, Björn und Agnetha, kurz: ABBA. Die schwedische Band gewann den Grand Prix d`Eurovision de la Chanson im britischen Brighton mit ihrem Song "Waterloo". 40 Jahre später hat ABBA längst Popgeschichte geschrieben, Lieder wie "Mamma Mia", "Dancing Queen", "The Winner Takes It All", "SOS" und eben "Waterloo" sind noch heute bei vielen Menschen bekannt. Dieser Film erzählt die unglaubliche Geschichte von Aufstieg, Erfolg und Mythos der Popband.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen