
Am Ende gab es nur 11 Punkte für Jamie-Lee und den Song "Ghost". Damit belegt Deutschland erneut den letzten Platz beim Eurovision Song Contest. Deutschland schnitt in ganz Europa schlecht ab. Punkte gab es nur aus drei Ländern.
Jamie-Lee scheint in der Schweiz und Österreich eine gute Fanbase zu haben. Immer kamen aus der Schweiz acht Punkte vom Televoting. Aus Österreich kamen immerhin noch zwei Punkte von den Zuschauern. Die georgische Jury gab "Ghost" einen Punkt.
Zur Erklärung der Platzierung: Die Jury trifft ihre Entscheidung bereits während der zweiten
Generalprobe, die sie im eigenen Land am Bildschirm verfolgt. Jedes
Jurymitglied muss die Beiträge, über die es abstimmen darf, in eine
Reihenfolge bringen. Hieraus wird eine Gesamtreihenfolge der Jury (Platz
1 bis 26) ermittelt. Eine Gesamtreihenfolge wird auch beim Televoting erstellt. Das Land mit den meisten Anrufen landet auf Platz 1. Das Lied mit den wenigsten Anrufen landet im nationalen Ranking auf Platz 26. Die Plätze 1 bis 10 werden sowohl beim Jury- als auch beim Televoting mit eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs,
sieben, acht, zehn und zwölf Punkten bewertet.
Deutschlands Abschneiden in den 41 Eurovisionsländern:
Deutschlands Abschneiden in den 41 Eurovisionsländern:
Land
|
Platzierung Fachjury
|
Punkte Fachjury
|
Platzierung Televoting
|
Punkte
Televoting
|
![]() |
15
|
0
|
3
|
8
|
![]() |
23
|
0
|
9
|
2
|
![]() |
10
|
1
|
13
|
0
|
![]() |
18
|
0
|
15
|
0
|
![]() |
21
|
0
|
19
|
0
|
![]() |
14
|
0
|
21
|
0
|
![]() |
23
|
0
|
22
|
0
|
![]() |
14
|
0
|
21
|
0
|
![]() |
16
|
0
|
16
|
0
|
![]() |
25
|
0
|
22
|
0
|
![]() |
23
|
0
|
19
|
0
|
![]() |
25
|
0
|
23
|
0
|
![]() |
19
|
0
|
25
|
0
|
![]() |
16
|
0
|
18
|
0
|
![]() |
26
|
0
|
24
|
0
|
![]() |
23
|
0
|
21
|
0
|
![]() |
21
|
0
|
20
|
0
|
![]() |
22
|
0
|
23
|
0
|
![]() |
19
|
0
|
22
|
0
|
![]() |
15
|
0
|
21
|
0
|
![]() |
24
|
0
|
16
|
0
|
![]() |
25
|
0
|
18
|
0
|
![]() |
12
|
0
|
21
|
0
|
![]() |
22
|
0
|
22
|
0
|
![]() |
24
|
0
|
23
|
0
|
![]() |
22
|
0
|
18
|
0
|
![]() |
26
|
0
|
22
|
0
|
![]() |
19
|
0
|
19
|
0
|
![]() |
23
|
0
|
19
|
0
|
![]() |
21
|
0
|
21
|
0
|
![]() |
18
|
0
|
21
|
0
|
![]() |
23
|
0
|
22
|
0
|
![]() |
23
|
0
|
21
|
0
|
![]() |
23
|
0
|
23
|
0
|
![]() |
26
|
0
|
23
|
0
|
![]() |
23
|
0
|
17
|
0
|
![]() |
22
|
0
|
19
|
0
|
![]() |
24
|
0
|
20
|
0
|
![]() |
17
|
0
|
13
|
0
|
![]() |
23
|
0
|
20
|
0
|
![]() |
20
|
0
|
22
|
0
|
Wie der ARD-Unterhaltungskoordinator Thomas Schreiber bereits richtig feststellte, ist das Manga-Mädchen aus Deutschland eher auf Unverständnis gestoßen. "Zum ganzen fairen Bild gehört aber auch, dass Jamie Lee unser gesamtes Team sehr beeindruckt hat - so wie sie die große Bühne für sich eroberte, wie sie gesanglich überzeugt und wie sie mit der Presse und dem ganzen Druck vor Ort umgegangen ist: sympathisch und souverän.", so Schreiber weiter.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen