
Deutschland nutze deine Chance! Heute Abend darf Deutschland mitbestimmen, wer es ins Finale am Samstag schafft. Im zweiten Semifinale des Eurovision Song Contest treten erneut 18 Nationen an. Am Ende werden nur 10 Teilnehmer das begehrte Ticket für das Grand Final erhalten! Leicht wird die Entscheidung da nicht fallen. Die zweite Show hat viele starke Songs zu bieten.
Die Teilnehmer:
01.

02.

03.

04.

05.

06.

07.

08.

09.

10.

11.

12.

13.

14.

15.

16.

17.

18.

Alle Teilnehmer des Eurovision Song Contest im Überblick
Semifinale im Fernsehen:
Das zweite Semifinale des Eurovision Song Contest 2016 übertragen PHOENIX
sowie Einsfestival live ab 21.00 Uhr. Peter Urban kommentiert auch in
diesem Jahr die Eurovisionshows für Deutschland.
21:00 - Eurovision Song Contest 2016 - 2. Semifinale | Einsfestival
21:00 - Eurovision Song Contest - 2. Semifinale | PHOENIX
Mehr TV-Termine zum Eurovision Song Contest
Ort des Geschehens:

Moderation:
Petra
Mede moderiert den Eurovision Song Contest in Stockholm. Als
Co-Moderator führt der Gewinner des vergangenen Jahres, Måns Zelmerlöw,
durch die Abende in der schwedischen Hauptstadt. In Malmö 2013
moderierte Mede noch allein. Nun darf Måns mitmoderieren. Damit erfüllt
sich für den 29-Jährigen ein lang gehegter Wunsch.
Die Show um die Show:
Petra Mede und Mans Zelmerlöw eröffnen das zweite Semifinale mit der Shownummer "The Story of Eurovision". Ein Song zum Ehren des Eurovision Song Contest, den die Schweden so sehr lieben. Doch vielleicht sollte man die Showeinlage nicht zu ernst nehmen, bisschen Comedy spielt doch immer mit. Als Intervall-Act tretet Mensch gegen Maschine an. Bei der Tanzeinlage "Man meets machine" werden sich Mensch und Maschine im gleichen Takt bewegen.
Die Regeln des Eurovision Song Contest 2016:
Alle Regeln des Eurovision Song Contest 2016 gibt es hier zum Nachlesen.
Die größte Neuerung zu den Vorjahren ist das veränderte Voting. Ab sofort kann jedes Land einem Teilnehmer bis zu 24 Punkte geben - zwölf durch die Jury, zwölf durch die Zuschauer.
Die größte Neuerung zu den Vorjahren ist das veränderte Voting. Ab sofort kann jedes Land einem Teilnehmer bis zu 24 Punkte geben - zwölf durch die Jury, zwölf durch die Zuschauer.
Livestreams:
Livestream auf eurovision.de - Kommentar: Peter Urban
Livestream auf eurovision.tv - Show ohne Kommentar
Livestream auf daserste.de - Kommentar: Peter Urban
Auf eurovision.de ist das Semifinale zudem in der
internationalen Gebärdensprache (ISL) zu sehen. Dieses Angebot übernimmt
eurovision.de vom schwedischen Sender SVT, der Aurichter des Contest in diesem Jahr.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen