
Der deutsche Vorentscheid zum Eurovision Song Contest kehrt zurück zum Casting und damit zurück zum Erfolg? Das bleibt nun abzuwarten, doch der erneuerte Vorentscheid zum Song Contest klingt ganz vielversprechend.
Nach der deutschen Niederlage beim Eurovision Song Contest 2016 kehrt der NDR nun anscheinend gestärkt und mit bester Laune aus dem Sommerloch zurück. Die heutige Pressemitteilung zum Vorentscheid 2017 könnte daher nicht hochpathetischer sein:
Fünf Nachwuchs-Sängerinnen und -Sänger, eine Jury mit Lena, Tim Bendzko und Florian Silbereisen, extra für den Eurovision Song Contest geschriebene Songs, die beliebteste Moderatorin Deutschlands, eine große Liveband unter Leitung von Wolfgang Dalheimer ("Heavytones"), das TV-Publikum als Entscheider, ein "europäisches Stimmungsbarometer": Das sind die Zutaten für "Eurovision Song Contest - Unser Song 2017", den deutschen ESC-Vorentscheid.
Damit kehren das Erste und der NDR zum Castingmodus zurück, der 2010 und 2012 Deutschland ganz gute Platzierungen beim Contest beschert hat. Ab sofort können sich junge Künstlerinnen und Künstler darum bewerben, Deutschland im kommenden Jahr beim Eurovision Song Contest 2017 in Kiew zu vertreten.
Bewerbungen können unter unsersong2017.de eingereicht werden. Unter allen Bewerbern wählen Vertreter des NDR und weiterer ARD-Sender, der Produktionsfirma Raab TV sowie musikalische Experten, 30 junge Leute aus, die zu einer zweiten Castingrunde eingeladen werden. Die besten fünf Künstler schaffen es in die Liveshow am 9. Februar um 20.15 Uhr. Die dreistündige Show wird wieder von Barbara Schöneberger live aus Köln moderiert.
In der Show "Unser Song 2017" stellen die Sängerinnen und Sänger dann Titel vor, die national und international erfolgreiche Produzenten speziell für den Eurovision Song Contest 2017 vorgeschlagen haben. Die Auswahl, welche Songs in der Show gesungen werden, trifft ebenfalls die oben genannte Fachrunde.
Die Jury mit Lena, Tim Bendzko und Florian Silbereisen kommentiert die Auftritte live in der Sendung. Ein Stimmrecht besitzen die drei aber nicht. Die Entscheidung liegt allein bei den Zuschauerinnen und Zuschauern in Deutschland.

Ganz neu beim deutschen Vorentscheid: das internationale Publikum wird befragt! Die Show wird live im Internet u.a. auf eurovision.tv gestreamt. Über die offizielle Eurovision-App können Fans in Europa ihre Empfehlung für ihr Lieblingslied aussprechen. In jeder Abstimmungsrunde wird es ein "europäisches Stimmungsbarometer" geben.
"Ich freue mich, dass der NDR erneut die offizielle ESC-App für die nationale deutsche Vorentscheidung verwenden wird. Deutschland ist der größte Fernsehmarkt in Europa und der NDR ist der perfekte Partner für die Weiterentwicklung und Verbesserung der App.", so Jon Ola Sand, Executive Supervisor des Eurovision Song Contest.
Bei "Unser Song 2017" wird es insgesamt vier Televoting-Runden geben, die in ein Superfinale münden. Dort treten zwei Songs gegeneinander an. Es kann sich dabei auch um das identische Lied von zwei verschiedenen Interpreten handeln. Am Ende entscheidet vielleicht die besondere Interpretation des Songs, wie bei Lena und "Satellite". Bisher wird bewusst offengelassen, wie viele maßgeschneiderte Songs in der Liveshow zur Auswahl stehen werden.
Stimmen zu Eurovision Song Contest 2017 - Unser Song 2017:
Lena: "Ich kann nur jedem empfehlen, sich zu bewerben. Es könnte die beste Entscheidung eures Lebens sein und alles verändern."
Tim Bendzko: "Ich saß ja schon einige Male in der deutschen ESC Jury. Damals ging es darum, über die europäischen Acts abzustimmen. Ich freue mich sehr, dieses Mal zusammen mit meinen Kollegen und dem Publikum den besten Song und Künstler zu finden, der uns in der Ukraine vertreten wird!"
Florian Silbereisen: "Es gibt nur eine Show, die überall in Europa zur selben Zeit so viele Menschen bewegt. Ich freue mich sehr, dass ich zum zweiten Mal als Juror beim Song Contest dabei sein darf!"
Thomas Schreiber, ARD-Koordinator Unterhaltung: "Zurück zu den Wurzeln der erfolgreichen Castingshow à la 'Unser Star für Oslo', Konzentration auf wenige starke Songs und Kandidaten an einem langen Fernsehabend, dazu glaubwürdige und überzeugende Jurymitglieder - das ist 'Unser Song 2017'! International haben wir seit 2002 die besten Ergebnisse mit den Siegern aus Castings und eigens für sie produzierten Liedern erzielt - mit Max Mutzke den 8. Platz 2004, den Sieg mit Lena 2010 und den 10. Platz 2011 sowie Roman Lobs 8. Platz 2012. Ich freue mich ungemein, dass uns Lena, Tim Bendzko und Florian Silbereisen in der Show mit ihrer Expertise unterstützen werden."
— Lena (@Lenas_view) September 14, 2016
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen