
Ohne Skandal geht es beim deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest mittlerweile nicht mehr. So sorgt auch die Show in diesem Jahr wieder für Schlagzeilen. Der 19-jährige Sänger "Sadi", gehörte zu den fünf Kandidaten, die am 9. Februar um das deutsche Ticket nach Kiew singen sollten. Nach einer Meldung der BILD-Zeitung über eine Anklage beim Jugendgericht Dortmund hat "Sadi" jedoch seine Teilnahme am deutschen Vorentscheid nun zurückgezogen.
Im Bericht der Ruhrausgabe der BILD-Zeitung geht es um einen Gerichtstermin beim Jugendgericht in Dortmund. Der Staatsanwalt wirft Wilhelm Richter, wie "Sadi" mit richtigen Namen heißt, Betrug in einem Fall sowie Diebstahl in einem weiteren Fall vor.
"Zusammen mit einer jungen Frau soll Sadi im Internet einen Putzservice angeboten haben. Ein Mann aus Düsseldorf zahlte für die Reinigung 100 Euro an und übergab seinen Türschlüssel – doch am nächsten Tag war die Wohnung leer!", heißt es im Bericht.
Wie die BILD weiter berichtet, wurde Sadi bereits im vergangenen November zu einer Geldstrafe von 50 Tagessätzen wegen eines Verstoßes gegen das Markenrecht verurteilt.
Nach diesen Schlagzeilen hat sich Wilhelm "Sadi" Richter für einen Rückzug von der Show "Eurovision Song Contest - Unser Song 2017" entschieden:
"Berichte über mich verursachen gerade so viel Trubel - das möchte ich erst einmal klären und verarbeiten. Ich bin selber verwundert, was mir vorgeworfen wird. Ich hatte mich total auf die Teilnahme gefreut, möchte das aber nicht unter diesen Umständen machen. So kann ich nicht unbeschwert auftreten. Deshalb bin ich am 9. Februar schweren Herzens in Köln nicht dabei."
Der NDR hat bereist eine neue Kandidatin für den deutschen Vorentscheid gefunden: die 21-jährige Yosefin Buohler folgt auf "Sadi". Die gebürtige Kölnerin ist ausgebildete Schauspielerin. Die Halbschwedin lebt derzeit in Stockholm. Als 13-Jährige stand sie im Finale von "Das Supertalent". Sie tourte mit dem Musical "Die 10 Gebote“ durch Deutschland. Ihre Vorliebe gilt dem Soul. In Schweden stand sie 2013 in der Endrunde der Show "Idol" vor der Kamera. Beim WM-Fußball-Qualifikations-Spiel Schweden gegen Deutschland durfte die Sängerin in Stockholm vor mehr als 50.000 Menschen die deutsche Nationalhymne singen.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen