
Alle Jahre wieder kommen die Plagiatsvorwürfe. In diesem Jahr trifft es mal wieder Deutschland. Der deutsche Beitrag "Perfect Life" ist also abgekupfert? Bereits am Tag nach dem deutschen Vorentscheid berichteten deutsche Medien über die Ähnlichkeiten zu David Guettas Hit "Titanium". Nun kommt ein zweiter Song ins Gespräch, welcher in weiten Teilen Levinas "Perfect Life" ähnelt.
Plagiatsvorwürfe gehören zum Eurovision Song Contest wie Windmaschine und Trickkleider. Jedes Jahr gibt es eine Vielzahl an Vorwürfen. Letztes Jahr traf es den schwedischen Beitrag "If I Were Sorry". Alles nur, weil Matt Simons Lied "Catch and Release" sehr ähnlich klingt. Der schwedische Sender SVT und auch die European Broadcasting Union (EBU) hielten an dem Song fest. Die Vorwürfe verflogen im Sand. Am Ende wurde "If I Were Sorry" der kommerziell erfolgreichste Song des Eurovision Song Contest 2016.

Auch Deutschland trifft es immer wieder. So wurde 2013 der deutsche Beitrag "Glorious" von vielen Seiten als Plagiat bezeichnet. Anschuldigung damals: "Glorious" habe große Ähnlichkeit mit dem schwedischen Siegertitel "Euphoria". Der Norddeutsche Rundfunk fühlte sich empfindlich getroffen und gab daraufhin ein Gutachten in Auftrag. Ergebnis des Gutachtens: "Glorious" ist kein Plagiat. Die beiden Lieder seien lediglich stilistisch ähnlich, es seien aber keine urheberrechtlich bedeutsamen Übereinstimmungen nachzuweisen.
Nun gehen die Plagiatsvorwürfe in eine neue Runde. Der deutsche ESC-Song für Kiew ist nun mehreren Vorwürfen ausgesetzt. Er ähnelt dem Song "Titanium" von David Guetta. Das gab sogar Sängerin Levina gegenüber der BILD-Zeitung zu: "Eine Ähnlichkeit besteht, aber die Noten sind anders. Das wurde
überprüft. David Guetta hat sein Lied an einen Song von Sting angelehnt.
Beide Nummern waren Hits, vielleicht bringt das dem dritten Song in
diesem Stil jetzt auch Glück."
Nun kommt noch ein zweiter Song ins Spiel. Das Lied "Young And Wild" der Sängerin Aleksandra Kovač ähnelt "Perfect Life" in weiten Teilen doch sehr.
Die serbische Sänger, Songschreiberin und Produzentin schrieb den Song "Young And Wild" für den deutschen Film "Young And Wild", welcher 2014 in die Kinos kam. Kovač hat den Song auch selbst eingesungen.
Hat sich die amerikanische Hitschreiberin Lindy Robbins am Song "Young And Wild" bedient? Rhythmus und Sound aus dem Refrain ähneln doch sehr "Perfect Life".
Hat sich die amerikanische Hitschreiberin Lindy Robbins am Song "Young And Wild" bedient? Rhythmus und Sound aus dem Refrain ähneln doch sehr "Perfect Life".
Plagiatsvorwürfe werden sich nie ganz vermeiden lassen. Die Sounds und Melodien sind auf dieser Welt endlich. Nun liegt es in der Hand von NDR und EBU zu entscheiden, ob "Perfect Life" wirklich geklaut ist. Bleibt auch abzuwarten, ob Songschreiberin Aleksandra Kovač ihr Urheberrecht in Gefahr sieht. Vielleicht ist auch Aussitzen die beste Variante. Hat sich in Deutschland bewährt. Immerhin sind es nur noch 10 Wochen bis zum Eurovision Song Contest 2017 in Kiew.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen