
Der Tag der Tage! Das Finale des Eurovision Song Contest 2017 geht heute Abend im International Exhibition Centre von Kiew über die Bühne. Im Grand Final treten 26 Länder an. Deutschland hat den guten Startplatz 21 bekommen. Ein drittes Jahr in Folge der letzte Platz? Das wünscht sich keiner. Ein Sieg für Deutschland wird es aber auch nicht werden. Die großen Favoriten des Abends sind Portugal, Italien, Bulgarien und Belgien. Doch für Überraschungen ist Europa immer gut. Das haben die letzten Jahre bewiesen.
Die Teilnehmer:
01.

02.

03.

04.

05.

06.

07.

08.

09.

10.

11.

12.

13.

14.

15.

16.

17.

18.

19.

20.

21.

22.

23.

24.

25.

26.

Alle Teilnehmer des Eurovision Song Contest im Überblick
Finale im Fernsehen:
20.15 Uhr - Eurovision Song Contest 2017 - Countdown für Kiew - Das Erste - ONE
Von
Pop und Rock über Folk bis hin zu R&B: So vielfältig die Musik beim
Eurovision Song Contest ist, so ist sie es auch in den beiden Sendungen
vor und nach der Übertragung des Song Contest Finales im Ersten. In
"Eurovision Song Contest 2017 - Countdown für Kiew" und "Eurovision Song
Contest 2017 - Grand Prix Party" begrüßt Moderatorin Barbara
Schöneberger live auf der Hamburger Reeperbahn u. a. ESC-Gewinnerin
Nicole, Helene Fischer, Sängerin Joy Denalane, die Kelly Family, die
schwedische Band Mando Diao und Sänger Wincent Weiss.
21.00 Uhr - Eurovision Song Contest 2017 - Das Finale - Das Erste - ONE - Deutsche Welle
00.45 Uhr - Eurovision Song Contest 2017 - Grand Prix Party - Das Erste
Zur Grand Prix Party begrüßt Moderatorin Barbara Schöneberger live auf der Hamburger Reeperbahn u. a. ESC-Gewinnerin Nicole, Sängerin Joy Denalane, die Kelly Family, die schwedische Band Mando Diao und Sänger Wincent Weiss.
Das Finale des Eurovision Song Contest 2017 wird am Sonntag ab 9 Uhr bei ONE wiederholt.
Mehr TV-Termine zum Eurovision Song Contest
21.00 Uhr - Eurovision Song Contest 2017 - Das Finale - Das Erste - ONE - Deutsche Welle
Das
große Finale des Eurovision Song Contest 2017 live aus der ukrainischen
Hauptstadt Kiew. 26 Länder nehmen am Finale des 62. Song Contest teil.
Am Ende wird aber nur ein Land den Sieg nach Hause tragen. Für
Deutschland kommentiert Peter Urban das Geschehen in Kiew.
00.45 Uhr - Eurovision Song Contest 2017 - Grand Prix Party - Das Erste
Zur Grand Prix Party begrüßt Moderatorin Barbara Schöneberger live auf der Hamburger Reeperbahn u. a. ESC-Gewinnerin Nicole, Sängerin Joy Denalane, die Kelly Family, die schwedische Band Mando Diao und Sänger Wincent Weiss.
Das Finale des Eurovision Song Contest 2017 wird am Sonntag ab 9 Uhr bei ONE wiederholt.
Mehr TV-Termine zum Eurovision Song Contest

Das
International Exhibition Centre (IEC) wird zum Eurovisiontemple! Mit
einer Kapazität für 11.000 Zuschauer wird es im Mai 2017 der
Veranstaltungsort des Eurovision Song Contest 2017 sein. Das IEC ist ein
internationales Messe- und Kongresszentrum in Kiew. Das im Oktober 2002
eröffnete International Exhibition Centre ist mit 58.000 m²
Gesamtfläche, davon 28.018 m² Ausstellungsfläche das größte Messegelände
der Ukraine. Der Komplex besitzt drei Pavillons, einen Kongresssaal
sowie vierzehn Konferenzsäle mit einer Kapazität zwischen 90 und 600
Plätzen.

Das
diesjährige Eurovision Motto lautet zwar "Celebrate Diversity", aber
bei der Moderation spiegelt sich das Motto nicht wieder. Drei Herren
führen durch die drei Shows in Kiew. Wolodymyr Ostaptschuk, Oleksandr
Skitschko und Timur Miroschnytschenko sind die Gastgeber des heutigen
Abends.
Die Regeln des Eurovision Song Contest 2017:
Alle Regeln des Eurovision Song Contest 2017 gibt es hier zum Nachlesen.Livestreams:
Livestream auf eurovision.de - Kommentar: Peter Urban
Livestream auf DasErste.de - Kommentar: Peter UrbanLivestream auf Youtube - Austrahlung ohne Kommentar
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen