
Die Erneuerung des deutschen Vorentscheids zum Eurovision Song Contest nimmt langsam Formen an. Die Show für 2018 wird den Namen "Unser Lied für Lissabon" tragen. Produziert wird die Sendung im Studio Berlin Adlershof. Somit kehrt die deutsche Vorentscheidung nach 13 Jahren zurück in die Hauptstadt.
"Unser Lied für Lissabon" wird am 22. Februar 2018 live um 20.15 Uhr im Ersten zu sehen sein. Die Kandidaten werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Wohlmöglich noch in diesem Jahr, zwischen Weihnachten und Silvester. Wie nun durchgesickert ist, werden sechs Kandidaten bei der Show antreten.
"Unser Lied für Lissabon" wird am 22. Februar 2018 live um 20.15 Uhr im Ersten zu sehen sein. Die Kandidaten werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Wohlmöglich noch in diesem Jahr, zwischen Weihnachten und Silvester. Wie nun durchgesickert ist, werden sechs Kandidaten bei der Show antreten.
Wer die Sendung moderieren wird, steht offiziell noch nicht fest. Es wird sehr wahrscheinlich eine Doppelmoderation geben. Thomas Schreiber, ESC-Verantwortlicher im Ersten, verbindet mit einem möglichen Moderator eine sehr schöne ESC-Erinnerung. Eurovision-Liebling Anke Engelke ist damit wohl noch nicht vom Tisch. Könnte aber auch Judith Rakers (Moderation Eurovision 2011) oder Matthias Opdenhövel (Moderation Vorentscheid 2010 + 2011) heißen.
Karten für die Show "Unser Lied für Lissabon" gehen im Januar in den Verkauf.
Karten für die Show "Unser Lied für Lissabon" gehen im Januar in den Verkauf.
Eurovisions-Panel und internationale Jury
Neben den Fernsehzuschauern aus Deutschland entscheiden ein 100-köpfiges Eurovisions-Panel und eine internationale Experten-Jury über den deutschen Beitrag für den Song Contest. Die internationale Jury besteht aus 20 Personen, die in den vergangenen Jahren in ihren jeweiligen Heimatländern Mitglieder der nationalen Jury waren und bei der Abstimmung im Finale des Song Contest ihren musikalischem Sachverstand unter Beweis gestellt haben.
Die 100 Personen des Eurovision-Panels sollen den Musikgeschmack der internationalen Fernsehzuschauer repräsentieren. Sie wurden durch einen mehrstufigen Auswahlprozess gefunden. Seit November ist das Panel bereits in die Vorauswahl der Gesangstalente mit eingebunden. In Hamburg, München, Bonn und Köln kamen die Mitglieder zusammen, um aus 200 potenziellen Kandidatinnen und Kandidaten 20 für den deutschen Vorentscheid auszuwählen.
"Wir haben in den letzten Monaten viele intensive Gespräche geführt, alles auf den Prüfstand gestellt und externen Rat und Kritik eingeholt. Unser Ziel ist ein radikaler Neuanfang, bei dem nichts so bleiben soll, wie es in den letzten Jahren war. Von unseren Partnern, mit denen wir das Konzept entwickelt haben, sind wir begeistert: Mit der richtigen Mischung aus Leidenschaft, Verstand und Analyse wollen wir gemeinsam für den ESC in Deutschland diesen Neuanfang starten. Unser Ziel ist, den internationalen Publikumsgeschmack und die internationale musikalische Fachkompetenz - von der ersten Kandidaten-Auswahl bis zum deutschen Vorentscheid - konsequent zu berücksichtigen und international wiedererkennbarer, kantiger und erfolgreicher zu werden", erklärt Thomas Schreiber, ARD Koordinator Unterhaltung.

Neuanfang in Berlin
Für den Neuanfang beim deutschen Vorentscheid wurde der Musikstandort Berlin ausgewählt. Im Studio Berlin Adlershof wird die Show über die Bühne gehen. Zuletzt war der Vorentscheid 2005 in Berlin zu Gast. Reinhold Beckmann moderierte die Show "Germany 12 Points!" in der Arena Berlin. Gracia gewann mit dem Song "Run & Hide". Beim Song Contest in Kiew belegte sie den 24. und somit letzten Platz. Es kann also nur besser werden in Berlin.
Im Studio Berlin wurden bereits Shows wie "The Voice of Germany", "Circus HalliGalli" und "Die Quizchampion" produziert.
Die Kandidaten
Mögliche Kandidaten für die Show "Unser Lied für Lissabon" sind bereits auch bekannt und bestätigt. Sie befinden sich in der engeren Auswahl, sind damit aber noch nicht für die Liveshow nominiert:
- Boris Alexander Stein
- Danyal Demir
- Ivy Quainoo
- Lara Loft
- LauraAubreyWanja
- Ryk
- Steal A Taxi
- Vinh Khuat
- VoXXclub
- Xavier Darcy
- ZweiLand
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen