Wer gewinnt heute das Melodifestivalen 2018? In Stockholm geht am Abend das große Finale der beliebten Fernsehshow über die Bühne. In der Friends Arena treten zwölf Songs an. Am Ende entscheiden die schwedischen Fernsehzuschauer und elf internationale Jurys darüber, welches Lied für Schweden zum Eurovision Song Contest 2018 nach Lissabon fährt.
Die Teilnehmer:
01.

02.

03.

04.

05.

06.

07.

08.

09.

10.

11.

12.


Die Showarena:
Das
Finale des Melodifestivalen findet in der Friends Arena statt. Die
Arena ist eigentlich Schwedens größtes Fußballstadion. Seit 2013 wird
das Stadion einmal im Jahr zur Showarena für das Melodifestivalen. Die
Arena liegt im Stockholmer Vorort Solna. Rund 27.000 Zuschauer werden
das Finale vor Ort miterleben.
Das Voting:
Nachdem
alle zwölf Kandidaten ihre Songs präsentiert haben, entscheiden die
Zuschauer und Fachjurys aus elf Ländern über die Beiträge. Sowohl die
Juroren als auch die Zuschauer entscheiden zu jeweils 50% über den
Sieger des Melodifestivalen 2018.
Die Internationalen Jurys:











Die Jurys vergeben 1, 2, 3,
4, 5, 6, 7, 8, 10 und 12 Punkte. Somit vergibt jede Jury 58 Punkte. Addiert
man alle Punkte der 11 Fachjurys, kommt man auf 638 Punkte. Diese
Punktezahl wird auch beim Zuschauervoting vergeben.
Nachdem
die
Leitungen geschlossen sind, werden alle Anrufe, SMS und App-Votings
gezählt. Die Stimmen werden in Prozente umgerechnet: z. B. Song 4
erhält 12% der Stimmen, so bekommt der Song 12% von 638 Punkten. Das
wären in diesem Fall 77 Punkte (76,56). Der Song mit den meisten Stimmen
gewinnt das Melodifestivalen und vertritt Schweden beim Eurovision Song Contest.
Schweden tritt im zweiten Semfinale des Eurovision Song Contest 2018 am 10. Mai an.
Die Show
beginnt um 20 Uhr und endet um 22 Uhr. Verfolgen kann man das Finale aus der Arena in Stockholm auf SVT1 und SVT World sowie per Livestream auf SVT.se. Moderiert wird das Melodifestivalen in diesem Jahr von David Lindgren. Lindgren ist mit großen Bühnen vertraut. Der Sänger
nahm bereits drei Mal am Melodifestivalen teil. Seine beste Platzierung erlangte er
2012 mit dem Song "Shout It Out". Im letzten Jahr durfte er zusammen mit Clara Henry und Hasse Andersson bereits das Melodifestivalen moderieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen